Navigation überspringen
Post Sportverein Plauen e.V.
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Vereinshistorie
    • Ansprechpartner
    • Vereinssatzung
    • Intern
    •  
  • Unsere Sportarten
    •  
    • Fussball
      •  
      • Wochenendübersicht
      • Mannschaften
      • Liga-Info Männer
      • Aktueller Spieltag
      • Spielberichte 21-22
      • Schiedsrichter
      •  
    • Tischtennis
      •  
      • TT-Saisonvorschau
      • Mannschaften
      • Wettkämpfe
      • Monatswettkämpfe
      • Berichte / News
      • Trainer
      • Veranstaltungen
      • Sponsoren
      • Galerie
      •  
    • Karate
      •  
      • Berichte / News
      • Trainer
      • Links
      • Galerie
      •  
    • Boxen
      •  
      • Galerie
      •  
    • Gymnastik
      •  
      • Galerie
      •  
    • Kegeln
      •  
      • Mannschaften
      • Berichte / News
      • Galerie
      •  
    • Volleyball
      •  
      • Galerie
      •  
    • Skaten
      •  
      • Galerie
      •  
    •  
  • Unsere Sponsoren
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Vorstand

1. Vorsitzender
Lukas Regitz

0170 3108252


2. Vorsitzende
Ingrid Falke
03741 131275

 

Schatzmeister

Heike Kaiser

03741 445656

  1. Start
  2. Unsere Sportarten
  3. Tischtennis
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sportverein Plauen e.V. Tischtennis

Annenstraße 21
08523 Plauen

Telefon (03741) 441869

E-Mail E-Mail:


 

 

 

                                        Gif 1     Post SV Plauen-LogoTischtennisschläger

 

 

                                    

                                

 Vorschau     

 

 Mannschaften     

 

 Wettkämpfe     

 

 Berichte     

 

 Trainer     

 

 Veranstaltungen     

 

 Sponsoren     

 

 Galerie     Post SV Plauen

 

 

 

 

Monatswettkämpfe       Tischtennisschläger

 

                                           

 

                                  

   

 

Wir stellen uns vor: Post SV Plauen 

          

 

Mannschaften: 8 TT-Platte

 

 

Damenmannschaft:

 

Landesliga/Gruppe 2 

 

Foto's -------> ( Link )

 

Herrenmannschaften:

 

1. Mannschaft - Bezirksklasse/Gruppe 1

2. Mannschaft - Vogtlandklasse/Staffel 1 

3. Mannschaft - 1. Kreisliga Elstertal 

4. Mannschaft - 3. Kreisliga Elstertal/Nord 

5. Mannschaft - 3. Kreisliga Elstertal/Süd 

 

Foto's -------> ( Link )

 

Nachwuchsmannschaften:

 

Jungen /15 

Jungen /18 

 

Foto's -------> ( Link )

 

Wo finden Sie uns ?

 

Trainings- und Wettkampfstätte:

 

Turnhalle der Astrid Lindgren Grundschule Plauen, Stöckigter Straße 40

 

Anfahrt 

 

            Anfahrt   blinker 

 

Trainingstage und –zeiten:

 

Montag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Schüler

Montag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Jugend

Montag von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr Erwachsene

 

Mittwoch von 18.45 Uhr bis 21.45 Uhr Freizeitsportler

 

Freitag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Schüler

Freitag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Jugend

Freitag von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr Erwachsene

 

  • Kreisfachverband TT Vogtland


Aktuelle Meldungen

Spielberichte vom 30.04./01.05.2022

(01.05.2022)

 

 

 

 

 

 

 

 

-Helmuth Riedl qualifiziert sich für die RL 2 bei den Senioren Ak 75

-Frank Schlegel mit Licht und Schatten  beim Ellefelder Seniorenturnier

-Postler verkaufen sich teuer bei den LEM der Leistungsklassen in Döbeln

-Damenquartett steigt ohne Relegation in die Sachsenliga auf

 

 

Rangliste 3 der Senioren Ak 75

Von ursprünglich 5 gemeldeten Teilnehmern traten nur drei Sportfreunde an  „die Tische“ . Helmuth Riedl genoss Heimvorteil und holte sich mit Rang 2 einen der beiden Aufstiegsplätze. Gleich im ersten Match hätte er gegen den späteren Sieger Klaus Ziegler (TTC SR Hohenstein -Ernstthal) alles klar machen können, aber bei einer 2:1 Satzführung vergab er 2 Matchbälle in Satz 4.  In Satz 5 war dann die Luft raus. In seinem zweiten Duell hatte er es mit Peter Heinzmann (VfB Lengenfeld 1908) zu tun.  Der Lengenfelder kam mit Helmuths Offensivspiel überhaupt nicht zu Recht und mit dem 3:0 (5,4,4) Satzsieg war die Fahrkarte für die RL 2 für unseren Mann gelöst.

 

 

Turnier in Ellefeld

Frank Schlegel vertrat unsere Farben beim traditionellen Ellefelder Seniorenturnier. Im Einzelturnier, in seiner AK gingen 5 Sportfreunde an die Tische, lief es nicht nach Plan und so sprang am Ende nur der letzte Platz raus. Im Doppel lief es dann besser. Frank hatte sich als Doppelpartner, den Einzelsieger Maik Rucks seiner Altersklasse (ESV Lok Zwickau) „angeheuert“ Beide harmonierten erfreulich gut. Während der Zwickauer mit kontrollierten Schlägen die gegnerischen Duos immer wieder in Bedrängnis brachte, fanden die Angriffsschläge von Frank ihr Ziel und damit zu Punkterfolgen. Am Ende war ein guter 3. Platz der Lohn für couragiertes Tischtennisspiel.

 

 

Qualifiaktion zu deutschen Einzelmeisterschaften der Leistungsklassen in Döbeln

Jeannine Wölfel und Sara Rosinski bei den Damen sowie Elias Baumann hatten sich in die Starterlisten für diese Wettbewerbe eingetragen.

Elias hatte sich für die Leistungsklasse C der Herren gemeldet. Gespielt wurde die Vorrunde in 4 er Gruppen im System „Jeder gegen Jeden“. Elias verkaufte sich teuer. Ein 3:2 Satzsieg war zu wenig, um in die Hauptrunde zu kommen. Die beiden anderen Spiele gingen mit 0:3 und 1:3 verloren und das bedeutete Rang 3. Nur die Plätze 1 und 2 kamen weiter.

Die Damen gingen in der Leistungsklasse B an die Tische.  Da nur 7 Sportfreundinnen den Kampf aufnahmen, wurde im System „Jede gegen Jede“ die Siegerin und Platzierten ermittelt. Ihre Saisonleistung konnten beide Postlerinnen bestätigen, wenn auch mit unterschiedlichen Ergebnissen. In dem starken Teilnehmerfeld gelang zwar Jeannine kein zählbarer Erfolg und mit 0:6 Spielen rangiert sie am Ende auf Rang 7. Aber dennoch die Satzergebnisse zeigten, sie ist dabei. Vor allem das vereinsinterne Duell, dass Sara nach hartem Kampf knapp mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden konnte, hatte es in sich.

Sara wird sich am Ende ärgern, denn zwei knappe 2:3 Niederlagen gegen die beiden Erstplatzierten bedeuteten am Ende keinen Podestplatz. Mit 4:2 Spielen und 16:11 Sätzen belegte sie punktgleich mit der Drittplatzieren, aber auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses, Platz 4.

 

Für alle 3 Postler ein guter Wettbewerb auf Landesebene, wo es oftmals an Kleinigkeiten fehlte, um bessere Platzierungen einzufahren.

 

 

Aufstieg ohne Relegation

Mit dem 2. Tabellenplatz zu Saisonabschluss hatte sich unser Damenquartett den Relegationsplatz gesichert.  Wie schon zur abgebrochenen Saison 2020/21 überzeugte unser Team und holte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der abgelaufenen Saison 2021/22 nach hartem Kampf Rang 2.  Für den 08.05.2022 war beim Tabellenneunten der Sachsenliga, dem TT Neukirch das Relegationsspiel angesetzt.

In dieser Woche kam nun de Information vom STTV, dass Neukirche auf diese Begegnung verzichtet. Damit ist unser Team in die Sachsenliga aufgestiegen.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen schon jetzt ein gutes Gelingen in der Saison 2022/23.

Unsere Damen gewinnen den Pokal für Landesligamannschaften des Landes Sachsen

(25.04.2022)

 

 

 

 

 

 

Unsere Damen gewinnen den Pokal für Landesligamannschaften des Landes Sachsen

 

Nach dem kampflos gewonnenen Pokal im Bezirksmaßstab galt es im Landesfinale an diesem Sonntag in Döbeln eine Schippe draufzulegen, um sich für das Deutschlandfinale in diesem Wettbewerb zu qualifizieren. Die gegnerischen Teams Leutzscher Füchse 4 (Landesliga Staffel 2) und TTC Elbe Dresden (Landesliga Staffel 1) vertraten die Bezirke Leipzig und Dresden.

 

 

In diesem Pokalwettbewerb wird mit 3 er Mannschaft gespielt und bei Erreichen des 4. Punktes ist der Sieger gekürt. In der Aufstellung Alena Hryzakova, Sara Rosinski und Jeannine Wölfel stand die Bestbesetzung parat.

Im Auftaktmatch hieß der Gegner Leutzscher Füchse 4. Im letzten Punktspiel musste unser Quartett eine 5:8 Niederlage einstecken und somit war eine Wiedergutmachung angesagt.

Der Auftakt konnte nicht besser laufen. Sara brachte die Postfarben gegen die Nummer 1 der Füchse mit einem knappen 3:2 ( -6,6,8,-9,3) Satzsieg in Front. Alena legte mit einem klaren 3:0 (5,7,8) nach. Jeannine musste zwar eine klare 0:3 ( -9,-9,-9) Niederlage hinnehmen, aber die Sätze zeigen, es war wesentlich knapper. Im folgenden Match, dem Doppel, an der Seite von Sara hatte dann auch Jeannine ihr Erfolgserlebnis. Mit einem deutlichen 3:0 (7,6,6) erhöhte unser Trio auf 3:1. Den siegbringenden 4. Zähler sollte nun   Alena einfahren, sie fand aber nicht zu ihrem Spiel und unterlag überraschend deutlich mit 0:3 ( -1,-4,-9) Sätzen und es wurde noch einmal spannend. An diesem Tage aber in bestechender Verfassung präsentierte sich Sara. Mit einer konzentrierten Leistung konnte sie auch in ihrer zweiten Begegnung den Tisch als Sieger verlassen und machte mit dem 3:1 (10,3,-7,4) Satzsieg den Sack zu.

Im zweiten Duell hieß der Gegner TTC Elbe Dresden 3. Dieses Trio aus der Landesliga Gruppe 1 wurde im Vorfeld schwächer eingeschätzt und so kam es auch. Im ersten Einzel musste zwar Sara eine 1:3 Satzniederlage hinnehme. Aber in den folgenden Begegnungen ließen Alena und Jeannine nichts anbrennen. Da auch das Doppel Rosinski/Wölfel wieder erfolgreich war stand es vor der zweiten Einzelrunde 3:1 aus Sicht der Postdamen. Alena eröffnete und anders als im Spiel gegen Leipzig dominierte sie und hatte die Dresdner Nummer 1 voll im Griff. Mit dem klaren 3:0 Sieg war der Pokalgewinn perfekt.

 

Mit dem Gewinn des Pottes war zugleich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Ende Mai in Bad Hamm geschafft.

 

Wenn sich unsere Damen für die Teilnahme entscheiden, wäre es bereits die 3. Teilnahme von Postteams an diesem Pokalfinale.

Schon 2012 hatten unsere Damen sich in Chemnitz Pokalluft um die Nase wehen lassen und 2017 reisten unsere Herren (2. Mannschaft) zum Finalturnier nach Dortmund.

 

B-Pokal

Spielberichte vom 28.03. - 03.04.2022

(03.04.2022)

 

 

 

 

 

-Die letzten Pflichtspiele mit 2 Niederlagen,

die Erste unterliegt Röthenbach und die Dritte schenkt nochmal ab

 

 

Bezirksklasse: 

 

Post SV Plauen  -         Grün Weiß Röthenbach 7:9

 

Im letzten Match der Saison 2021/22 kam es zum Aufeinandertreffen des Tabellenzweiten mit dem Drittplatzierten. Es wurde ein Duell auf Augenhöhe mit einem wechselhaften Spielverlauf. Unser Team ging mit einem 2:1 aus den Doppelbegegnungen n die Einzelspiele. Dabei konnten Dietzsch/Lankisch mit einem 3:1 (8,-7,9,3) ihr Match dominieren. Überraschenderweise konnte das erstmals zusammen spielende Duo Loge/Schlegel das Doppel 1 (Dürkop/Ullrich) der Gäste mit einem nicht erwarteten 3;1 ( -7,10,2,9) Satzsieg bezwingen. Fast hätte es zum optimalen Start gereicht, aber Immel/Baumann konnten ihre Chancen nicht nutzen und unterlagen knapp mit 2:3 (9,-8,-10,6,-8) Sätzen. Dabei war Satz 3 der Knackpunkt.

In den ersten Einzelbegegnungen zeigten nun die Gäste ihre Stärke. Roman, Hans und auch Renè gingen leer aus, knappe Satzergebnisse waren die einzige Ausbeute in den Duellen gegen starke „Grün-Weiße“.

Erst Frank gelang es mit einer überzeugenden Leistung (3:0 Satzsieg) den „Lauf“ der Gäste zu stoppen. Maik legte mit einem 3:2 ( -7,-9,7.6,9) Satzerfolg nach und da auch Elias mit einer guten spielerischen Leistung sein Match mit 3:1 (-14,9,9,9) nach Hause brachte, führte das Postsextett zum „Pausentee“ mit 5:4. Im Spitzenspiel fand Hans gegen Christian Dürkop keine Einstellung und musste zu einer deutlichen 0:3 ( -9,-3,-7) Niederlage seinem Kontrahenten gratulieren. Roman steigerte sich in seinem 2.Match und hielt die Partie bis zum Entscheidungssatz offen, aber aller Kampfgeist nutzte nichts, es fehlte die spielerische Sicherheit, die ihn auszeichnet. Mit 2:3 (-6,4,-8,5,-9) ging die Begegnung an Andrè Ullrich. Der Gast lag mit 6:5 in Front. Aber der Postsechser schlug noch einmal zurück. Renè und Frank, der an diesem Tage ungeschlagen blieb holten mit einem klaren 3:0 (9,7,4) bzw. 3:2 (10,-9,9,-11,8) die nächsten Plauener Zähler und die 7:6 Führung. Die Entscheidung fiel dann mit dem verletzungsbedingten Ausfall vom Maik, eine alte Schulterverletzung, die sich schon im ersten Einzelmatch andeutete, bedeutete das Aus für Match 2 und damit den Ausgleich zum 7:7. Elias fand im Spiel gegen Janko Nagy nicht in sein Angriffsspiel und unterlag eindeutig mit 0:3 ( -6,-8,-7). Schließlich musste das Abschlussdoppel über die Punktevergabe in diesem Spiel entscheiden. Das erfolgsverwöhnte Duo Dietzsch/Lankisch fand aber überhaupt nicht ins Duell und unterlag, zwar mit knappen Satzausgängen, eindeutig mit 0:3 (-3,-9,-10) Sätzen.

Die Röthenbacher können über die Relegation noch den Aufstieg zur 2. Bezirksliga schaffen, die Postler wünschen Ihnen dazu viel Erfolg.

Am Rande dieses letzten Punktspieles wurden die Sportfreunde   Maik Immel und Cornelius Carl für ihre 10 jährige Mitgliedschaft beim Post SV Plauen geehrt.

 

Es spielten: Hans Christian Loge 0,5, Roman Lankisch 0,5, Renè Dietzsch 1,5, Frank Schlegel 2,5, Maik Immel 1 und Elias Baumann 1

 

1_röthenbach

 

1. Kreisliga ET:

 

Mühltroffer SV  2         -         Post SV Plauen 3     14:0

 

Mannschaftsleiter Michael Löscher musste trotz intensiver Bemühungen diese Begegnung, mangels Personal, abschenken.


Fotoalben


  •  

    Vogtlandmeisterschaften-2021
    03.10.2021

  •  

    Auftakt 2021
    11.05.2021

  •  

    Vogtlandmeisterschaften Nachwuchs--
    21.09.2020

  •  

    Spielberichte vom 19.09.2020---
    20.09.2020

  •  

    Auszeichnung für unseren Peter-
    15.09.2020

  •  

    Düsseldorfer  TT – Cracks bedanken sich bei den Plauenern
    24.08.2020

  •  

    PWT – Landesfinale in Döbeln-2020
    10.03.2020

  •  

    Spielberichte vom 04.01.2020
    05.01.2020

  •  

    Spielberichte vom 11.11. bis 17.11.2019
    17.11.2019

  •  

    Spielberichte vom 30.09. bis 06.10.2019
    07.10.2019

  •  

    VEM-2019-03.10.2019
    04.10.2019

  •  

    Vogtlandmeisterschaften-2019
    22.09.2019

  •  

    Spielberichte vom 09.09. bis 15.09.2019
    15.09.2019

  •  

    Neumark-2019
    25.06.2019

  •  

    Rangliste RL1-16.06.2019
    17.06.2019

  •  

    07.04.2019
    07.04.2019

  •  

    Jahresabschlussfeier Post SV Plauen Tischtennis-2018
    30.12.2018

  •  

    Weihnachtsfeier Schüler und Jugend 2018
    17.12.2018

  •  

    Landeseinzelmeisterschaften der U 11 in Delitzsch-2018
    11.11.2018

  •  

    Kreispunktwertungsturnier (PWT )-3/4.11.2018
    04.11.2018

  •  

    Bezirkseinzelmeisterschaften der U 11 und U 15 in Heinsdorf-27/28.10.18
    28.10.2018

  •  

    Vogtlandmeisterschaften-2018
    23.09.2018

  •  

    VEM-23.09.2018-U15/U11
    23.09.2018

  •  

    VEM-22.09.2018-U18
    23.09.2018

16.09.2018:
Spielberichte vom 10.09. bis 16.09.2018
 
10.09.2018:
Spielberichte vom 08.09. / 09.09.2018
 
03.09.2018:
Postler mit 3 Podiumsplätzen bei der VEM 2018
 
22.06.2018:
Saisonabschluss der Schüler und Jugend am 22.06.2018
 
17.06.2018:
Spitzenfest Turnier-Senioren-17.06.2018
 
17.06.2018:
Spitzenfest Turnier-Senioren -17.06.2018
 
16.06.2018:
Spitzenfest Turnier 2018-Damen-Herren (A)-Herren-(B)-16.06.2018
 
28.04.2018:
Wintercamp-16.02.2018
 
01.07.2017:
12.Spitzenfest Turnier
 
10.05.2017:
Impressionen vom Spiel
 
30.11.2012:
Vereinsfeier
 
17.12.2011:
Weihnachtsfeier
 
18.06.2011:
Schnappschüsse vom 6. Spitzenfest Turnier
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
Sachsen vernetzt