Sportverein Plauen e.V. Tischtennis
Wir stellen uns vor:
Mannschaften: 7
Damenmannschaft:
- Landesliga Staffel 2
Herrenmannschaften:
- 1. Mannschaft - Bezirksklasse/Gruppe 1
- 2. Mannschaft - Vogtlandklasse
- 3. Mannschaft - 2. Kreisliga Elstertal
- 4. Mannschaft - 3. Kreisliga Elstertal/Nord
Nachwuchsmannschaften:
- 2 Mannschaften - Vogtlandliga Jungen/15 Staffel 1
Wo finden Sie uns ?
Trainings- und Wettkampfstätte:
Turnhalle der Astrid Lindgren Grundschule Plauen, Stöckigter Straße 40
Trainingstage und –zeiten:
Montag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Schüler
Montag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Jugend
Montag von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr Erwachsene
Mittwoch von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr Freizeitsportler
Freitag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Schüler
Freitag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Jugend
Freitag von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr Erwachsene
Aktuelle Meldungen
Spielberichte vom 11.- 17.09.2023
(19.09.2023)
Am Wochenende fanden in Neumark und Treuen die Vogtlandeinzelmeisterschaften für den Nachwuchs und die Senioren statt
In den Kreisligen des Elstertals standen Punktspiele auf dem Programm
-Frank Schlegel und Claudia Rosinski holen bei den Seniorenmeisterschaften jeweils Bronze in der Einzelkonkurrenz
-Der weibliche Nachwuchs in der U 15 erkämpft sich 1x Silber und 3x Bronze
-Sieg und Niederlage für unsere Kreisligateams
Vogtlandeinzelmeisterschaften (VEM) des Nachwuchs und der Senioren
U 15 w:
Mit 5 Teilnehmerinnen stellte das Postteam 50 % der Starterinnen in diesem Wettbewerb. Der ganz große Wurf gelang dabei nicht. Die beiden Favoritinnen aus Auerbach und Erlbach wehrten den „Angriff“ unserer Mädchen erfolgreich ab. Im Einzel war im Halbfinale für Lucie und Karolin das Ende. Unzufrieden dürfte Lena sein, sie hatte in der Vorrunde kein Spiel gewonnen und schied als Gruppenddritte aus. Erstmals bei einer VEM dabei, verkauften sich Clara und Jule teuer, konnten aber ebenfalls nicht in die Entscheidung eingreifen.
In der Doppelkonkurrenz erreichte das Duo Baumann/Gozman das Finale, während Burger/Meischeider gegen das Top-Duo Riedel/Jacob im Halbfinale ausschieden. Im Finale waren dann unsere Mädchen bei der 0:3 Satzniederlage ohne Chance.
Die nächste Bewährungsprobe haben Lucie und Karolin bei den Bezirkseinzelmeisterschaften am 22.10.2023
U 15 m: Mit Jannik Beer und Matti Schmidt standen 2 Jungs von uns im 31 er Starterfeld. Matti hatte erneut kein Losglück und wurde in einer starken 4 er Gruppe nur Dritter, was nicht für die KO-Runde reichte. Günstiger lief es für Jannik, der in einer 3 er Gruppe sich mit einem Sieg für das Achtelfinale qualifizieren konnte, dann war aber leider auch Schluss. In der Doppelkonkurrenz hatte das Duo Schmidt/Beer keine Chance und schied in Runde 1 aus.
Die Betreuung unserer Kids lag in den Händen von Lars Baumann, Igor Gozman sowie Elias und Sara. Dafür herzlichen Dank!
AK 60 Herren: Als Vizemeister dieser Ak aus dem Jahre 2022 gehörte Frank in diesem Jahr zum Favoritenkreis. Im kleinen Teilnehmerfeld (4) startete Frank mit einem 3:1 Satzsieg gegen Steffen Knüpfer. In Spiel 2 hatte er es mit dem unbequemen Spiel von Andreas Wolf zu tun. Frank patzte und unterlag mit 2:3 (7,-13,11,-10,-11) Sätzen. Nun war er im Zugzwang, denn gegen Titelverteidiger Frank Scholz musste er einen Sieg einfahren, wenn es Silber oder Gold werden sollte. Letzte Woche noch 0:3 im Punktspiel gegen Scholz unterlegen begann unser Frank wie die Feuerwehr und führte schon mit 2:0 Sätzen. Leider vermochte dann Frank diese Leistung in den Folgesätzen nicht zum Ende zu führen. Am Ende eine unglückliche 2:3 (7,7,-7,-9,-10) Satzniederlage. Mit Bronze bleibt ein Podiumsplatz, aber es war mehr drin für unseren „Kämpfer“.
In der Doppelkonkurrenz ging Frank mit seinem Partner Frank Scholz (VfB Lengenfeld) als amtierende Bezirksmeister an die Tische in Treuen. Im Halbfinale kam jedoch gegen Seidel/Schubert (Heinsdorf) das Ende.
Ak 45 Damen: Claudia Rosinski stellte sich der Herausforderung bei diesen Meisterschaften. Nur 3 Damen waren am Start und so wurde ebenfalls im System „Jede gegen Jede“ die Platzierung ausgespielt. Claudia musste zwar 2 Niederlagen hinnehmen, aber sie nimmt Bronze mit nach Hause und hat dabei viel gelernt für die weiteren Punktspiele in der 3. Kreisliga.
Zu den insgesamt 3 Podiumsplätzen sagen wir: Herzlichen Glückwunsch !!
2. Kreisliga ET:
SSV Bad Brambach - Post SV Plauen 3 5:9
Nach der Auftaktniederlage bei Taltitz 2 wollte das Team unbedingt 2 Zähler einfahren. Dies gelang mit einer konzentrierten Leistung. Der Ausfall von Mannschaftscoach Frieder Löscher (Urlaub) konnte durch Detlef kompensiert werden. Der gute Auftritt von Igor und Hans rundeten eine geschlossene Mannschaftsleistung ab. Entscheidend sicher auch, dass die beiden Eingangsdoppel mit jeweils 3:2 Sätzen gewonnen werden konnten. Ohne Einzelsieg blieb Rolf, dennoch auch er zeigte Kampfeswillen und Einsatz und das nicht nur bei seiner knappen 2:3 ( -9,-6,7,10,-4) Niederlage, wo er sich nach einem 0:2 Satzrückstand nochmals aufrappelte und sich in den Entscheidungssatz kämpfte.
Es spielten: Detlef Sachs 3,5, Igor Gozman 2,5, Hans Seyfarth 2,5 und Rolf Schleiermacher 0,5
3. Kreisliga ET Nord:
Post SV Plauen 4 - Elsterberger BC 2 4:10
Die Vierte verlor ihr Auftaktmatch gegen starke Elsterberger, ohne zu enttäuschen. Wolfgang nach langer Krankheitspause erstmals wieder im Einsatz und Lutz überhaupt in seinem 1.Punktspiel zeigten starken Kampfeswillen. Bedauerlich, dass zunächst kein Postler in der Lage war den Ansturm der Gäste zu widerstehen. In den ersten 4 Begegnungen gingen die Elsterberger viermal mit einem klaren 3:0 Satzsieg vom Tisch. Mit einem ebenfalls klaren 3:0 Satzsieg brach Lutz den Bann. Im weiteren Verlauf des Duells kam aber der Doppelpunktgewinn der Gäste über die Zwischenstände 5:1 und 7:3 nie in Gefahr.
Es spielten: Thanh Son Nguyen 1, Claudia Rosinski 1, Lutz Schürer 2 und Wolfgang Burger 0
Foto: Spielberichte vom 11.- 17.09.2023
Spielbericht vom 10.09.2023
(13.09.2023)
- Die Erste unterliegt knapp zum Saisonauftakt
Bezirksklasse:
Post SV Plauen - VfB Lengenfeld 1908 2 7:9
Beide Teams hatten Besetzungsprobleme, dennoch ein Duell auf Augenhöhe. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen mit einer 2:1 Führung in die Einzelbegegnungen. In der ersten Einzelrunde gab es jeweils Punkteteilungen in den Paarkreuzen, sodass unser Team beim Stande von 4:5 noch alle Möglichkeiten hatte etwas Zählbares aus diesem Auftaktmatch mitzunehmen. Roman und Pedro eröffneten die zweite Runde mit klaren 3:0 Satzsiegen gegen Jörg Scheibe bzw. Mario Wolf und brachten ihren Sechser in Front. Der VfB schlug aber zurück, zunächst hatte Frank keine Chance bei seiner 0:3 Satzniederlage gegen Frank Scholz.Im Parallelspiel zwischen Elias und Franz Lanzinger fiel die Entscheidung erst im 5.Satz, Elias musste eine 2:3 ( -4,13,-5,9,-2) Satzniederlage hinnehmen. Damit lag der Gast wieder in Front. Die beiden letzten Einzel endeten wiederum Remis, Sara unterlag glatt mit 0:3 Olf Fischer und Maximilian besiegte Ralf Holz mit dem gleichen Ergebnis. Das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen. Zuletzt saisonübergreifend in 6 Spielen ungeschlagen lagen die Hoffnungen beim Duo Schlegel/Diogo auf eine Punkteteilung in diesem Auftaktspiel. Scheibe/Lanzinger hatten aber etwas dagegen. Nach gewonnenen 1. Satz verlor unser Duo Satz 2 mit 12:14 und dies war der Knackpunkt. Am Ende eine 1:3 (6,-12,5,5) Satzniederlage und damit gingen beide Zähler nach Lengenfeld.
Es spielten: Roman Lankisch 2, Pedro Diogo 1,5, Frank Schlegel 1,5, Elias Baumann 0, Sara Rosinski 1, Maximilian Grünbeck 1
Foto: Spielbericht vom 10.09.2023
Spielberichte vom 03.09.2023
(05.09.2023)
- Die Zweite eröffnet die Saison mit einem Kantersieg
- Jeannine Wölfel bei der Ausspielung RL 1 der Damen ohne Chance
Vogtlandklasse:
Post SV Plauen 2 - SV Muldenhammer 2 13:1
Im 1. Saisonspiel der nun eingleisigen Vogtlandklasse landete das Team von Mannschaftsleiter Elias Baumann einen überzeugenden Auftakterfolg. Die Gäste spielten zwar mit Ersatz, das soll aber die konzentrierte Leistung unseres Quartettes nicht schmälern. Die Muldentaler leisteten in vielen Duellen erheblichen Widerstand und zeigten ihr Können. Unser Team zeigte in vielen entscheidenden Situationen auch Nervenstärke und bewies Cleverness. Die geschlossene Mannschaftsleistung von Elias, Sara, Renè und Maximilian war aber der Garant für dieses eindeutige Ergebnis. Ein erfolgreicher Auftakt, der auch Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf geben sollte.
Es spielten: Elias Baumann 3,5, Sara Rosinski 3,5, Maximilian Grünbeck 3,5 und Renè Gaida 2,5
Rangliste 1 der Damen in Döbeln:
Jeannine Wölfel hatte vom Verband eine Einladung für die RL 1 der Damen erhalten. Jeannine nutzte diese Möglichkeit und nahm die Einladung wahr. Spielerisch konnte sie leider nicht mithalten und belegte in ihrer Gruppe (7 Spielerinnen) ohne Punktgewinn Platz 7. Dennoch ein Erfolg für unsere „Dresdenerin“, denn schon die Teilnahme ist als Erfolg zu werten.
Foto: Spielberichte vom 03.09.2023
Fotoalben
Düsseldorfer TT – Cracks bedanken sich bei den Plauenern
24.08.2020Jahresabschlussfeier Post SV Plauen Tischtennis-2018
30.12.2018Landeseinzelmeisterschaften der U 11 in Delitzsch-2018
11.11.2018Bezirkseinzelmeisterschaften der U 11 und U 15 in Heinsdorf-27/28.10.18
28.10.2018