Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Post Sportverein Plauen e.V.
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    • Vereinshistorie
    • Ansprechpartner
    • Vereinssatzung
    • Intern
    •  
  • Unsere Sportarten
    •  
    • Fussball
      •  
      • Wochenendübersicht
      • Mannschaften
      • Liga-Info Männer
      • Aktueller Spieltag
      • Spielberichte 24-25
      • Schiedsrichter
      • Post-Shop
      •  
    • Tischtennis
      •  
      • TT-Saisonvorschau
      • Mannschaften
      • Monatswettkämpfe
      • News
      • Trainer
      • Sponsoren
      • Galerie
      •  
    • Karate
      •  
      • Berichte / News
      • Trainer
      • Links
      • Galerie
      •  
    • Boxen
      •  
      • Galerie
      •  
    • Gymnastik
      •  
      • Galerie
      •  
    • Kegeln
      •  
      • Mannschaften
      • Berichte / News
      • Galerie
      •  
    • Volleyball
      •  
      • Galerie
      •  
    • Skaten
      •  
      • Galerie
      •  
    •  
  • Unsere Sponsoren
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Vorstand

1. Vorsitzender
Lukas Regitz

0170 3108252


2. Vorsitzende
Ingrid Falke
03741 131275

 

Schatzmeister

Heike Kaiser

03741 445656

  1. Start
  2. Unsere Sportarten
  3. Fussball
  4. Aktueller Spieltag
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

23.Spieltag: Post SV Plauen - 1.FC Ranch Plauen

Kreisliga, 23. Spieltag
  Samstag, 10.05.2025 - Anpfiff 15.00 Uhr
(Spielort: Rasenplatz Luisenstraße)
 

Post SV Plauen - 1.FC Ranch Plauen

5:2 (4:1)

 

Wappen_Post       Wappen_Ranch


Vorbericht:

Es steht bereits das letzte Heimspiel der Saison an. Man empfängt im Spitzenspiel den derzeit Drittplatzierten, den 1.FC Ranch Plauen.
Ein Spiel was wohl für beide Mannschaften als das Entscheidungsspiel der laufenden Saison gelten dürfte, denn derzeit trennen beide Mannschaften lediglich zwei Punkte. Aktuell haben die Postler die Nase vorn und liegen auf dem 2. Platz. Ranch, damit auf Platz 3, hat jedoch das spielfreie Wochenende bereits hinter sich gebracht, sodass man noch einmal zuschauen muss wie die Gäste Punkte holen können. Damit sind für die Postler die drei Punkte absolut Pflicht, um sich vorübergehend etwas Luft zu verschaffen und um in den letzten Spielen der Saison den zweiten Platz aus eigener Kraft verteidigen zu können. Nach aktuellem Stand ist neben dem 1. Platz auch der 2. erstrebenswert. Aller Voraussicht nach spielt man mit dem Zweitplatzierten der anderen Staffel den Aufstieg in die Vogtlandklasse aus, wenn es dabei bleibt, dass es keinen Absteiger aus der Landesklasse gibt. Zwar ist Platz 1 theoretisch noch  erreichbar, es scheint jedoch wenige Spieltage vor Ende unrealistisch, dass die Zweitvertretung des SC Syrau noch 6 Punkte liegen lässt.
Beide Mannschaften sollten mit Blick auf die Siegeshistorie der Rückrunde mit breiter Brust in die Partie gehen, Post verlor in der Rückrunde noch keinen Punkt, die Rancher unterlagen lediglich in Lauterbach. Damit ist man aber nicht nur in der laufenden Saison nah beieinander, auch fußballerisch liefert man sich seit Jahren immer wieder Duelle auf Augenhöhe. Ausgeglichener könnte die Statistik zwischen beiden Teams beinahe nicht sein. Seit 2006 traf man insgesamt 23 mal aufeinander, davon gingen 8 Spiele an die Blau/Gelben, 9 an die Ranch, 6 Partien blieben ohne Sieger. Das alles bei einem Gesamt-Torverhältnis von 55 zu 55 Toren. Mit Blick auf den bevorstehenden Spieltag darf man dementsprechend ein enges Spiel erwarten, geladen voller Emotionen und mit Kampf um jeden Meter.

(JH)


Spielstatistik:

PSV: Horlbeck, S.Müller, D.Turban, Uhlemann, Griesinger (46. Regitz), Abanda (81. Langner),  Schäbitz, Kurzendörfer (70. T.Hartung), J.Hartung (69. Heinemann), Förster, Roth (35. E.Turban)

FCR: Teichmann, Grimm, Sadzewicz, F.Forbriger, L.Forbriger, Leihkam, Schwarzmeier, Hadlich (90. Mahloul), Forth (46. Wunderlich), Mezni, Weitenfels (80. Gorski)

Tore: 1:0 Kurzendörfer (3.), 1:1 Leihkamm (7.), 2:1 Kurzendörfer (11.), 3:1 ET Leihkamm (35.), 4:1 Förster (45.+2), 5:1 Uhlemann (48.), 5:2 Schwarzmeier (65.)

Schiedsrichter: Jürgen Heinz, 1. Assistent: Danny Tischer, 2. Assistent: Michael Schröter
Zuschauer: 79

 

Spielbericht:

Bei schönstem Fußballwetter startet man in die Begegnung, auf ein Abtasten verzichten beide Mannschaften, es ist von Beginn an deutlich zu merken, wie viel heute für beide Teams auf dem Spiel steht. Jeder Zweikampf wird von beiden Seiten intensiv geführt, teilweise auch überhart. Der Unparteiische schafft es hier leider nicht, das direkt zu unterbinden, sodass auch sofort richtig Feuer in der Partie ist. Mit dem Ball überbrücken beide Mannschaften das Mittelfeld weitestgehend und wollen durch lange Bälle hinter die Abwehr kommen, um dort die jeweiligen schnellen Außenspieler zu bedienen und so zu Torchancen zu kommen. Die erste Chance der Partie bekommen dann die Hausherren. Nach nicht einmal fünf Minuten macht Abanda einen hohen Ball kurz nach der Mittellinie fest und kann sich im Duell von seinem Gegenspieler lösen. Kurzendörfer startet derweil in die Tiefe und wird von Abanda bedient, frei vorm Torwart bleibt er cool und trifft zur frühen Führung. Aber die Ranch zeigt sich von dieser recht unbeeindruckt und schlagen kurz darauf mit deren erster Chance zurück. In der 7. Minute schlagen die Gäste einen langen Ball in den Rücken der linken Abwehrseite, nach der Ablage ins Zentrum steht Leihkamm etwas zu frei und muss nur noch den Fuß hinhalten. Auch in der Folge bleibt für keines der beiden Teams große Atempausen. Um die Anfangsphase noch verrückter zu gestalten, gehen die Postler in der 11. Spielminute erneut in Führung. Erneut kann man auf Höhe der Mittellinie einen hohen Ball festmachen, schickt diesmal Förster tief. Dieser setzt sich auf der Außen durch und bringt den Ball zu Abanda, der lässt zunächst zwei Gegenspieler aussteigen und legt dann vor dem Tor nochmals quer. Kurzendörfer schiebt den Ball dankend ein. In der Folge kommt durch die vielen Zweikämpfe, Emotionen und Fouls Hektik ins Spiel. Vieles spielt sich zwischen den Strafräumen ab, Bälle in die Tiefe verteidigen beide Mannschaften konsequent, sodass kaum echte Torchancen entstehen. Einzig Standards sorgen in dieser Phase des Spiels für etwas Gefahr, doch die Postler stehen sicher und behalten im eigenen Strafraum die Oberhand. Auf der Gegenseite tritt J.Hartung einen Eckball scharf vors Tor, der Keeper unterschätzt den Ball etwas sodass er bis zum zweiten Pfosten durchrutscht. Dort kann ein Rancher nicht mehr schnell genug reagieren und der Ball springt so ins eigene Tor. Kurz vor der Pause schaffen es die Blau-Gelben nochmals zuzuschlagen. Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie schalten die Postler schnell um, über mehrere Stationen gelangt der Ball auf den auf Links durchgelaufenen Förster, der den Ball über den herauslaufenden Torwart ins Tor lupft. Damit geht es mit einem 4:1 in die Pause.
Mit dem Pausenpfiff entladen sich bei beiden Mannschaften die aufgestauten Emotionen, Schiedsrichter und Trainer müssen die Gemüter beruhigen. Die Pause nutzt man dann um etwas abzukühlen. Fußballerisch zeigt man sich in Halbzeit eins hoch effektiv, nutzt nahezu 100% seiner Torchancen und zeigt sich defensiv bissig und konsequent.
In die zweite Halbzeit starten die Postler aufgrund des komfortablen Vorsprungs von drei Toren dann mit einer etwas defensiveren Ausrichtung, um lange Bälle hinter die Kette weitestgehend zu vermeiden. Dennoch bleibt man auch nach der Pause offensiv gefährlich. Nach einem Einwurf chipt Förster einen Ball in den Rücken der Abwehrkette. Diesen verlängert Uhlemann, sodass der Ball vorbei am Torwart im langen landet. Mit dem 5:1 hat man nun endgültig die Hoffnung bei der Ranch im Keim ersticken können. Zwar versuchen die Gäste immer wieder anzulaufen, wirken gegen die defensive Ausrichtung der Heimelf aber meist ideenlos. Einzig bei Kontern sorgen die schnellen Außenspieler der Rancher immer wieder für Gefahr. Doch fehlt letztlich vor dem Tor die letzte Überzeugung, sodass man im Abwehrverbund klären kann, wenn auch in der ein oder anderen Situation erst in höchster Not. Dennoch gelingt den Gästen aus Neundorf noch ein Tor. Bei einem Konter steht man nur etwas zu weit weg und Schwarzmeier kann verkürzen. Auch die Postler erspielen sich noch einige gute Möglichkeiten, indem man den sich bietenden Raum hinter der aufgerückten Abwehr immer wieder nutzt. Jene Chancen bleiben letztlich aber ungenutzt und so bleibt es beim 5:2.
Damit siegen die Postler hoch verdient und auch recht deutlich im Spitzenspiel gegen die Ranch. Fußballerisch hat man in dieser Saison vermutlich schon deutlich ansehnlicher Spiele gezeigt. Entscheidend in dieser Woche war jedoch der Einsatz, die Bereitschaft als Team zu Kämpfen und der purer Wille jedes Einzelnen, gepaart mit gnadenloser Effizienz vor dem Tor, besonders in der ersten Hälfte. Das nächste Spiel findet am 24.05. auswärts in Elsterberg statt.

(JH)

 

<< 22. Spieltag                                                                                                                     >> 24. Spieltag

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
Sachsen vernetzt